Datenschutzrichtlinie

Einleitung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für TradeWiseCH ein zentrales Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten durch unser Unternehmen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist TradeWiseCH, ein Schweizer Unternehmen, das Trading-Kurse und Mentoring-Programme anbietet.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Anmeldung zu einem unserer Kurse, bei der Kontaktaufnahme über unser Formular oder bei der Erstellung eines Kundenkontos. Die erhobenen Daten umfassen in der Regel Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie weitere für die jeweilige Dienstleistung notwendige Informationen.

Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken: Zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Durchführung unserer Dienstleistungen, für die Kommunikation mit Ihnen, zur Verbesserung unserer Angebote sowie zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht. Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten, sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System speichern. Einige unserer Cookies werden nach dem Schließen des Browsers wieder gelöscht (sogenannte Session-Cookies), andere bleiben längere Zeit auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Sie bei einem späteren Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Verwendung von Cookies

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website. Einige sind technisch notwendig, um grundlegende Funktionen der Website zu gewährleisten. Andere helfen uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren, Ihnen personalisierte Inhalte anzubieten oder gezielte Werbung zu schalten. Je nach Funktion und Zweck unterteilen wir unsere Cookies in folgende Kategorien:

Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website oder den Zugriff auf gesicherte Bereiche.

Präferenz-Cookies: Diese Cookies ermöglichen unserer Website, sich an Informationen zu erinnern, die die Art und Weise beeinflussen, wie sich die Website verhält oder aussieht, wie Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Statistik-Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Sie liefern uns wertvolle Informationen zur Verbesserung unserer Website und Ihrer Nutzererfahrung.

Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Websites zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu schalten, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind.

Cookie-Einstellungen

Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren möchten. Bitte beachten Sie jedoch, dass technisch notwendige Cookies für den Betrieb unserer Website erforderlich sind und nicht deaktiviert werden können. In Ihren Browsereinstellungen können Sie Cookies allgemein deaktivieren oder bestimmte Arten von Cookies ablehnen. Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers.

GDPR-Compliance

Im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union gewährleisten wir Ihnen folgende Rechte: Das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, das Recht auf Berichtigung oder Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen möchten oder Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzrichtlinie umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzrichtlinie.

Kontakt

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an uns.